Fastenbegleitung - Sailer natürlich

Direkt zum Seiteninhalt

Fastenbegleitung


Fastenbegleitung

Machen Sie die wunderbare Erfahrung, eine begrenzte Zeit ohne feste Nahrung auszukommen und sich dabei von Tag zu Tag wohler zu fühlen.

Fasten ist ein Naturheilverfahren. Regelmäßiges Fasten beugt Krankheiten vor und so nebenbei purzeln überflüssige Pfunde. Der Erfolg hängt von einer anhaltend vernünftigen Lebensweise ab.

An einem Einführungstermin werden Sie auf die Entlastungstage und das Fasten vorbereitet.

Während des Fastens erwarten Sie Entspannungs- und Bewegungsübungen, Erfahrungsaustausch und unterstützende Gespräche.

Das Fasten endet mit dem Fasten brechen.
 
Literaturempfehlung: 
Dr. med. M. O. Bruker, Ilse Gutjahr 
„Fasten – aber richtig!“, emuverlag
 
Gern begleite ich Sie bei Ihrer individuellen Fastenzeit.

Eine frühzeitige Terminabsprache ist empfehlenswert.


„Saget mir doch, wer die wilden Waldtauben,
Häher und Amseln gelehret hat,
sich mit Lorbeerblättern zu purgieren
 und die Turteltäublein und Hühner 
mit St. Peterskraut?

Wer lehret Hunde und Katzen 
das betaute Gras fressen,
wann sie ihren Bauch reinigen wollen?
Wer unterweiset die Schwalbe,
 dass sie ihrer Jungen blöder Augen 
mit Chelidonio arzeneien soll?

Wer instruiert die Schlange,
dass sie Fenchel esse,
wann sie ihre Haut abstreifen will?

Schier durfte ich sagen,
dass ihr eure Künste und Wissenschaften 
von uns Tieren erlernet habt.
Aber ihr fresst und sauft euch krank und tot,
das tun wir Tiere nicht.

Ein Löwe und Wolf, 
wann er zu fett werden will,
so fastet er, 
bis er frisch und gesund wird.“
 
So antwortet Simplicus Simplicissimus seinem Herrn
in J. J. C. von Grimmelshausens Roman
„Der Abentheuerliche Simplicissimus (1669)

  akt.: 29.6.2022   
Zurück zum Seiteninhalt